- Transparency by Design: Softwaredesign für einen transparenten Umgang mit Daten am Arbeitsplatz. 2022 mehr… BibTeX Volltext (mediaTUM)
- Leading agents or stewards? Exploring design principles for empowerment through workplace technologies. ICIS 2021 Proceedings, AIS, 2021 mehr… BibTeX
- GDPR-Compliant Use of Blockchain for Secure Usage Logs. Evaluation and Assessment in Software Engineering, ACM, 2021 mehr… BibTeX Volltext ( DOI ) Volltext (mediaTUM)
- A real-time remote IDS testbed for connected vehicles. Proceedings of the 34th ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing - SAC '19, ACM Press, 2019 mehr… BibTeX Volltext ( DOI ) Volltext (mediaTUM)
- Real-Time Remote Intrusion Detection. Masterarbeit, 2018 mehr… BibTeX Volltext (mediaTUM)
- Resilience Metrics. , 2016 mehr… BibTeX Volltext ( DOI )
Valentin Zieglmeier, M.Sc.
Technische Universität München
Informatik 4 - Lehrstuhl für Software & Systems Engineering (Prof. Pretschner)
Postadresse
Postal:
Boltzmannstr. 3
85748 Garching b. München
- Raum: 5611.01.043
E-Mail: zieglmev(at)in.tum.de
PGP Public Key
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail
Über mich
Ich bin seit August 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Pretschner tätig. Im Sommer 2018 wurde mir der Master of Science in Informatik (mit Auszeichnung) von der TU München verliehen. Während meines Studiums habe ich ein halbes Jahr als Special Research Student im Lab von Prof. Tokuyama an der Tohoku Universität in Sendai, Japan, verbracht. Praktische Erfahrung habe ich in mehreren Firmen als Werkstudent und Praktikant vor und während meines Studiums gesammelt. Ich bin begeisterter Teilnehmer von Hackathons, fasziniert von formalen Methoden und überzeugt von der Wichtigkeit der Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle Menschen.
Forschung
Meine ORCiD und Profil bei Scholar und dblp.
Von 2018–2022 habe ich im BMBF-geförderten Projekt Inverse Transparenz (Projektseite des BMBF) im Verbund mit dem ISF München, der LMU (DMM) und der Software AG geforscht. Meine aktuelle Forschung knüpft an unsere Projektergebnisse an und entwickelt sie weiter.
Dabei habe ich Berührungspunkte mit folgenden Forschungsfeldern:
- (Data) Privacy and Security
- Technology Social Factors
- User Trust and Usability
Abschlussarbeiten
Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Betreuung für Ihre Master- oder Bachelorarbeit suchen. Außerdem finden Sie offene Themen unseres Lehrstuhls auf der Seite Abschlussarbeiten und Projekte.
▌ Offen | |
Case Study: Inverse Transparency in Practice | Masterarbeit |
Current Topics in Inverse Transparency | Beliebig |
▌ Aktuell betreut | |
Data Owner Benefit-Driven Design of People Analytics | Forschungsarbeit |
Incentive Mechanism Design for an Inverse Transparent Environment | Masterarbeit |
Design of a Zero Trust Infrastructure for the Execution of GDPR Rights (Entrepeneurial Masterclass) | Masterarbeit |
Multi-Party End-to-End Encryption for the Inverse Transparency Toolchain | Masterarbeit |
Attack Vectors and Mitigation Techniques for Flash Loan Exploits on Blockchains (with C. Ziegler) | Bachelorarbeit |
▌ Abgeschlossen | |
Blockchain-Based Logging for the Inverse Transparency Toolchain | Bachelorarbeit |
Inverse Transparency for Cloud Architectures (mit SS) | Bachelorarbeit |
Designing a Usable Inverse Transparency Dashboard (mit ValueWorks) | Masterarbeit |
Tamper-proof Inverse Transparency Logs with Intel SGX (mit NK) | Bachelorarbeit |
Inverse Transparency in High Data Security Environments | Bachelorarbeit |
Applying Inverse Transparency to Intercompany Contexts | Bachelorarbeit |
Algorithmic Accountability for Inverse Transparency | Masterarbeit |
Enabling Sensible People Analytics with Inverse Transparency | Masterarbeit |
Tracking Jira Data Accesses through the Database Layer | Bachelorarbeit |
An Analysis Plugin Toolbox for Jira Software | Bachelorarbeit |
Methodologically Achieving User Trust | Bachelorarbeit |
Automating User Acceptance Tests (mit DE) | Bachelorarbeit |
Conflict Scenarios for an Accountability-Enabled Multi-Robot Simulation (mit SK) | Bachelorarbeit |
Path Planning and Consensus Algorithms for an Accountability-Enabled Multi-Robot Simulation (mit SK) | Bachelorarbeit |
Lehre
Semester | Titel | Art | Rolle |
---|---|---|---|
WiSe 2022/23 | Inverse Transparency – A new form of data privacy (IN4985) | Seminar | Betreuer |
Web-Visualisierung von Netzwerkgraphen | Praktikum | Assistenz | |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
SoSe 2022 | Advanced Python Programming | Praktikum | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
WiSe 2021/22 | Inverse Transparency – A new form of data privacy (IN4985) | Seminar | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
SoSe 2021 | Implementing and Practicing Inverse Transparency (IN4277) | Praktikum | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
Softwarequalität (IN4572) | Seminar | Betreuer | |
Security Engineering (IN2178) | Vorlesung | Assistenz | |
WiSe 2020/21 | Inverse Transparency – A new form of data privacy (IN4985) | Seminar | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
Softwarequalität (IN4572) | Seminar | Betreuer | |
SoSe 2020 | Ethically Implementing and Practicing Inverse Transparency (IN4277) | Praktikum | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
Automotive Software – Methoden und Technologien (IN2114) | Seminar | Leitung | |
Requirements Engineering (IN2198) | Vorlesung | Assistenz | |
Security Engineering (IN2178) | Vorlesung | Assistenz | |
WiSe 2019/20 | Inverse Transparency – A new form of data privacy (IN4985) | Seminar | Leitung |
Automotive Software Entwicklung (IN4124) | Praktikum | Leitung | |
Ethical Software and Systems Engineering (IN4275) | Praktikum | Betreuer | |
SoSe 2019 | Automotive Software – Methoden und Technologien (IN2114) | Seminar | Leitung |
WiSe 2018/19 | Grundlagen der Programmierung (IN0002) | Praktikum | Tutor |
Aktivitäten
- Studiengangskoordinator des Master Automotive Software Engineering (2019–2021)
- Teil des Organisationsteams des Absolvent*innenfests Informatik (2019)
Veröffentlichungen
In Vorbereitung
Zieglmeier, Valentin; Pretschner, Alexander: Trustworthy Transparency by Design. arXiv preprint arXiv:2103.10769 (2021). [mehr...] [Volltext (arXiv preprint)]